Steguweit

Steguweit
Steguweit,
 
Heinz, Pseudonym Lambert Wẹndland, Schriftsteller, * Köln 19. 3. 1897, ✝ Hellersen (heute zu Lüdenscheid) 25. 5. 1964; seit 1925 freier Schriftsteller, wurde er bekannt mit nationalistischen Gedichten, heiteren Novellen und Bühnenstücken, v. a. aber mit dem Kriegsroman »Der Jüngling im Feuerofen« (1932). Während der Zeit des Nationalsozialismus war Steguweit Landesleiter der Reichsschrifttumskammer, die Gedichte dieser Zeit illustrieren die nationalsozialistische Ideologie. Nach 1945 schrieb er Jugendbücher.
 
Weitere Werke: Romane und Erzählungen: Das Laternchen der Unschuld (1925); Heilige Unrast (1935); Das Stelldichein der Schelme (1937); Der schwarze Mann (1950); Liane und der Kavalier (1958).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steguweit — ist der Familienname folgender Personen: Heinz Steguweit (1897–1964), deutscher Schriftsteller (Pseudonym Lambert Wendland) Wolfgang Steguweit (* 1944), deutscher Numismatiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Steguweit — (* 19. März 1897 in Köln; † 25. Mai 1964 in Halver/Westfalen) war ein deutscher Schriftsteller, der auch unter dem Pseudonym Lambert Wendland veröffentlichte. Steguweit war Mitglied im Bamberger Dichterkreis. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Steguweit — (* 30. Januar 1944 in Königsberg/ Pr.) ist ein deutscher Numismatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkte 3 Publikationen …   Deutsch Wikipedia

  • Evelyn Hartnick — mit Löwenskulptur Evelyn Hartnick (* 17. Juli 1931 in Finsterwalde, Niederlausitz) ist eine deutsche Bildhauerin und Medailleurin. Sie lebt in Berlin. Inhal …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst — Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst (DGMK) setzt sich für den Erhalt und die Förderung der deutschen Medaillenkunst ein. Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V. wurde am 15. Juni 1991 in Bonn gegründet. Heute gehören dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lambert Wendland — Heinz Steguweit (* 19. März 1897 in Köln; † 25. Mai 1964 in Halver/Westfalen) war ein deutscher Schriftsteller, der auch unter dem Pseudonym Lambert Wendland veröffentlichte. Steguweit war Mitglied im Bamberger Dichterkreis. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Göbel — (* 15. Oktober 1942 in Freiberg, Sachsen) ist ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Kunst im öffentlichen Raum 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Heidi Wagner-Kerkhof — Bronzemedaille „Dialog“, 1995, Durchmesser 8,5 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Franziska Schwarzbach — geb. Brockhage (* 21. September 1949 in Rittersgrün) ist eine deutsche Architektin und Bildhauerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Personalausstellungen 3 Preise …   Deutsch Wikipedia

  • Adonis von Zschernitz — Als Adonis von Zschernitz wird die am 19. August 2003 am Ortsrand von Zschernitz (Lkr. Delitzsch, Sachsen) bei Ausgrabungsarbeiten in einer Siedlungsgrube gefundene Tonfigur aus der Jungsteinzeit bezeichnet. Die Figur ist zwischen 5.200−5.100 v.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”